Hier findet ihr Blogeinträge und Podcasts von uns über Yoga, Ayurveda und ätherische Öle.
Podcast Selfcare & ätherisches Öle Bergmotte vom 5.4.2021
Gedanken – Hindernisse, vom 13.2. 2022

Kennst du sie, die HINDERNISSE?
Nun ist es ja so, dass wir alle Hindernisse in irgendeiner Form kennen.
Die äusseren und die inneren Hürden….
Die äusseren, die uns einfach manchmal daran hindern in „Fahrt“ zu kommen…wobei, sind es tatsächlich die äusseren Einflüsse oder eben nur ein Spiegelbild, weil wir in unseren Erwartungen glauben unser „Gegenüber“ müsste so oder so sein. Eben so wie wir uns das gerade denken. Und ist es nicht so, dann stellt es ein Hindernis für uns da. Warum glauben wir immer, die Dinge auf uns projektieren zu müssen. Wir wissen ja gar nicht, was das vis à vis gerade denkt oder fühlt oder wie es ihm geht. Wahrscheinlich hat dieses Gegenüber gar nichts mit uns zu tun. Ein Hindernis das eigentlich gar nicht da ist.
Wenn wir das immer wieder abrufen, dann macht das unser Leben viel einfacher. Wir schaffen es, Hindernisse aus dem Weg zu räumen, weil sie eigentlich nicht da sind.
Häufig ist es leider so, dass wir die Hürden nicht gleich erkennen. Dann braucht es Geduld, vielleicht einen waghalsigen Schritt oder Sprung, vielleicht auch Mut. Wie Hanuman, der Affengott, der mit einem grossen Sprung mutig in ein anderes Land sprang. Der somit Berge versetzen konnte.
Das Leben lädt uns ein, Hindernisse zu erkennen und zu überwinden, Schritte zu wagen, tiefer ins Selbst, in die eigene Praxis einzutauchen, um so Hülle um Hülle „abzuschälen“ und mehr zum Kern vorzudringen. Diese Hüllen, die man im Yoga die Koshas nennt .
Und die Jahreszeit, der langsam kommende Frühling lädt uns ein, die Hüllen fallen zu lassen. In unsere Kraft und Energie zu kommen, die Hürden zu überwinden.
Und ich lade dich dein, deine Hürden und Hindernisse aus dem Weg zu räumen, einen Sprung zu wagen, der vielleicht schon länger her ist und wieder oder neu in den Yoga einzutauchen. Diese wunderbare Reise, die uns immer wieder zu uns Selbst finden lässt.
Namasté
Steffi