Süsses oder Saures, das war auch hier die Frage?
Aber nicht im Halloweenschen Sinne, sondern im ayurvedischen. Und das alles im Zeichen der drei Doshas Kapha, Vata und Pitta. Nach einer wunderbaren Tridosha-Yogapraxis starteten wir mit einem verdauungsanregenden Shot, so konnten wir unser Agni (= Verdauungsfeuer) stärken und den Vortrag gut verdauen. Auch in Vorbereitung auf den «praktischen Teil» – das Essen verschiedener ayurvedischer Köstlichkeiten – brachten wir mit diesem Aperitif unsere Verdauungssäfte schon mal in Wallung.
Im Fokus meines Vortrags standen die Grundprinzipien der ayurvedischen Ernährung, die wichtigsten Gewürze, Kräuter und Essenzen und die Integration des Ayurveda in den Alltag. Vor allem auch um das Immunsystem zu stärken. Hier möchte ich euch nochmals an die «Golden Milk» erinnern. Kurkuma ist derzeit in aller Munde und das ist auch gut so.
In der Zwischenzeit habe ich so viele verschiedene Beiträge zu dieser «Wunderwurzel» gelesen und es kursieren auch wahnsinnig viele verschiedene Rezepte für «Golden Milk-Masalas». Zum Beispiel hier:
Noch ein kleiner Tipp von mir: Wer nicht gerne tierische oder pflanzliche Milch trinkt, kann die «Golden Milk-Mischung» z. B. auch in das Porridge am Morgen einrühren. Mit einer Extraprise Zimt, Kardamom, Honig, Kokosöl und wunderbar energiegeladenen, angerösteten Kernen (bei mir Sonnenblumen- und Pinienkerne). Die Frucht darf bei mir auch nicht fehlen, in diesem Fall war es Birne. So startet ihr ganz wunderbar gestärkt und geschützt in den Tag, und es schmeckt einfach himmlisch.
Oder am Abend vor dem Schlafengehen, oder als Zwischenmahlzeit. In jedem Fall ideal und lecker!
Ein besonderes Highlight unseres Yoga-Ayurveda-Abends war das gemeinsame Essen. In so angenehmer Gesellschaft konnte es uns nur gut schmeckten, ich hoffe euch auch. Herzlichen Dank euch allen für diesen tollen Abend! Ganz besonderen Dank dir, liebe Steffi!
Die Dattelcreme hat meiner Meinung nach wirklich Suchtpotenzial, deshalb hier zur Sicherheit nochmal das Rezept.
Ayurveda = das „Wissen vom Leben“, die Balance von Körper, Geist und Seele. Was genau ist Ayurveda und wie kannst du ihn in deinen Alltag, in deine Ernährung einfliessen lassen? Wie kannst du dein inneres Feuer entfachen, was verleiht dir Stabilität und wie bekommst du wieder mehr Leichtigkeit? Mithilfe eines ayurvedischen Lebensstils und der „Kraft der Natur“ Krankheiten vorbeugen, gesund und fit im Alltag sein und sich rundum wohlfühlen.
Ab sofort im Studio YOGASU…